Empfehlenswerte Bücher über Veredeln und verwandte Themen
Auch wenn diese Seite eine gute Übersicht über die verschiedenen Veredlungsmethoden und Informationen zu Unterlagen, Edelreisergewinnung, Tipps zum Veredeln der verschiedensten Bäume und die benötigten Materialien und Werkzeuge gibt, kann sie (zumindest noch nicht) alles im Detail behandeln. Deshalb möchte ich hier auf Bücher verweisen, die gute Lehrbücher für Anfänger oder Nachschlagewerke für Fortgeschrittene sind.
Gute Einsteigerbücher über Veredlung sind unter anderen:
-
Veredeln: Pfropfen und Okulieren von Heiner Schmid
-
Pflanzen veredeln: Pfropfen und Okulieren, ebenfalls von Heiner Schmid
- Veredeln: Obstgehölze und Zierpflanzen von Peter Klock
Auch Bücher über Obstbaumschnitt behandeln Veredlungs und Vermehrungsmethoden, z. B.:
- Schneiden und Veredeln von Obstgehölzen von Hermann Link
-
Für Fortgeschrittene, die auch Unterlagen selbst erzeugen oder ausgefallene Bäume vermehren wollen:
- Gehölzvermehrung von Andreas Bärtels
Außerdem sollte man für die Ernte von Edelreiser die verschiedenen Obstsorten sicher bestimmen können:
- Handbuch Obstsorten von Gerhard Friedrich und Herbert Petzold
- Farbatlas Obstsorten von Manfred Fischer
- Farbatlas Alte Obstsorten von Walter Hartmann
- Wildobst und seltene Obstarten im Hausgarten von Helmut Pirc
Leave A Response