Selbst zu veredeln ist nicht so schwierig wie oft angenommen. Egal ob Obstbäume, Ziergehölze oder Rosen veredeln, im Prinzip kann das jeder lernen! Obstbäume selbst zu veredeln macht unabhängig von Baumschulen und lädt zu spannenden Experimenten ein. Es macht auch Spaß, wenn alles klappt und man seinen eigenen Baum selbst in einen Mehrsortenbaum verwandelt hat oder die Familienrose, die schon im Garten der Großmutter gewachsen ist, für den eigenen Garten vermehrt hat.
Warum man SELBST veredeln sollte?
Diese Seite soll alle Informationen, die Anfänger für ihre erste Veredlung brauchen, zusammenfassen. Später sollen auch weitergehende Informationen für Fortschrittene hochgeladen werden.
Am allerwichtigsten ist jedoch das Wissen wann und wie welche Art oder Sorte auf welche Unterlage veredelt werden kann und was man dafür benötigt. Dies ist übersichtlich zusammengefasst:
- artenspezifische Anleitungen: Was muss ich bei dieser Art beachten? Wie veredle ich sie am besten?
- passende Unterlagen: Welche Unterlagen kann ich verwenden?
- Grundlagen und Veredlungmethoden: Warum überhaupt veredeln? Welche Methoden gibt es?
- Werkzeuge und Material: Was brauche ich und woher bekomme ich es?
Darum geht es auf dieser Seite: Allen Interessierten die nötigen Informationen sowie Tipps und Tricks rund um das Thema „Selbst veredeln“ und verwandte Themen bereitzustellen.
Außerdem werde ich über meine eigenen Veredlungen und Verdelungsexperimente berichten.
Und wem die Informationen auf meiner Seite nicht reichen, den verweise ich gerne an die entsprechende Fachliteratur, von der ich eine Auswahl zusammengestellt habe.
2 Comments
Helmut Müller
25. Januar 2017Hallo,
wir haben Ihre Seite verlinkt weil wir denken dass sie wirklich gut aufgebaut und leicht verständlich ist. Dem Interessierten kann sie wirklich sehr hilfreich sein.
Wir hoffen dass Ihnen die Seite weiterhin viel Freude bereitet.
freundliche Grüsse,
h. müller
Johannes
8. März 2017Hallo,
Danke für das Verlinken unserer Seite. Es freut uns, wenn wir Interessierten weiterhelfen können! Wie Sie auf hochstammobst.ch wollen wir auch unseren Teil zur Erhaltung von Sortenvielfalt und Obstbauwissen beitragen.
Wir freuen uns auch immer über solche positiven Rückmeldungen und Anregungen, wie wir die Seite noch informativer und umfangreicher machen können.
Viele Grüße
Johannes
Leave A Response